h∀tschisi-∀rt





über uns

kalender

KISSsss

kontakt

sprache

 

FR

12.09.2025

SO

14.09.2025


FESTIVAL  KISSsss
ZWISCHENSTAND


Im Projekt KISSsss entwickeln die Teilnehmenden eine eigene künstlerische Praxis.
Nach einem knappen Jahr im Projekt feiern wir den Zustand dazwischen: den Zwischenstand.

Wir behaupten:
Jeder Moment der Kunst-Produktion ist bereits Kunst. 
Das Kunst-Machen ist die eigentliche Kunst. 

Wir freuen uns auf Ausstellungen, Dokumentationen, Experimente, Unfertiges, Workshops, Aufführungen und Partys.

Eintritt frei

FR

12.09.2025

17:00-18:00


KRATZER


KRATZER

Aufführung // Nicole Wendel und h∀tschisi-∀rt

In der Aufführung geht es um das Hören und das Bewegen beim Zeichnen.

Dieser bewegte Raum ist das Arbeitsfeld von Nicole Wendel.
Sie hat im Projekt KISSsss einen Workshop und einen Vortrag zu ihrer Kunstpraxis gegeben.

Dort entstand die Idee einer gemeinsamen Aufführung.

Eintritt frei


FR

12.09.2025

18:00-19:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum

Diverse Räume


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


ZWISCHENSTAND KISSsss


ZWISCHENSTAND KISSsss

Ausstellungseröffnung und Rundgang // h∀tschisi-∀rt

Die Ausstellung zeigt, wie künstlerische Prozesse stattfinden können.

In verschiedenen Räumen gibt es Dokumentationen, Video-Installationen und erste Werke. 

Eintritt frei

FR

12.09.2025

19:00-20:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


ZWISCHENKLANG


ZWISCHENKLANG

Listening Session // mit u.a. Celina Franoschek, Lilly Horváth, Laura Ranglack und Katja Schultz

Wo genau liegt der Moment des Übergangs von einem Klang zum nächsten? Kann man Stille hören? Gibt es Klang im menschlichen Zwischenraum? Wie hören wir den nicht-menschlichen Klang?

Das haben verschiedene Künstler:innen von h∀tschisi-∀rt untersucht. Erste Ergebnisse lassen sich im ZWISCHENKLANG hören.  

Eintritt frei

FR

12.09.2025

20:00-20:30

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


HEIRATEN


HEIRATEN

Aufführung mit Beteiligung des Publikums // Anneliese Genrich

Anneliese Genrich entwickelt Performances.
Dabei ist ihr die Symbolkraft von Ritualen wichtig.

Themen waren zum Beispiel:
Die Jagd - das Abschießen von Wild.
Der Behördengang - der Stempel einer Behörde.

In der neuen Aufführung ist es die Heirat.

In HEIRATEN untersucht Anneliese bekannte Bräuche wie Poltern, Knebeln, Segnen, Flittern.

Wie wirken diese Bräuche bei einer Heirat mit sich selbst?

Eintritt frei


FR

12.09.2025

21:00-22:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


lipsync-karaoke


lipsync-karaoke

Kauderwelsch Karaoke mit Lipsync // h∀tschisi-∀rt

Singen macht Spaß.
Karaoke macht Spaß.

Für Menschen die nicht lesen, kann Karaoke auch Spaß machen.

Wir experimentieren mit Fantasie-Sprache, Lippen-bewegungen und Gruppengesang.

Eintritt frei


SA

13.09.2025

14:00-20:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


ZWISCHENSTAND KISSsss


ZWISCHENSTAND KISSsss

Ausstellung geöffnet // h∀tschisi-∀rt

Die Ausstellung zeigt wie künstlerische Prozesse stattfinden können.

In verschiedenen Räumen gibt es Dokumentationen, Video-Installationen und erste Werke.

Eintritt frei


SA

13.09.2025

14:00-17:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


WERKSTATT  KISSsss - RÄUME, KOSTÜME, OBJEKTE

WERKSTATT KISSsss - RÄUME, KOSTÜME, OBJEKTE

Workshop // Lee Méir, Künstlerin

Wie entsteht Bedeutung?
In der künstlerischen Praxis von Lee Méir steht diese Frage im Mittelpunkt.

In dem Workshop gestalten wir Gebilde.
Aus ganz unterschiedliche Materialien.
Sie sind zugleich Ort, Kostüm oder Objekt.
Es geht um das Spiel der Verwandlung.
Um Deutung.
Wie entsteht Bedeutung?

Zwischen Chaos und Ordnung.
Zwischen Erwartung und Erfüllung.
Zwischen den Geschlechtern.

Im Workshop entsteht ein queerer Party-Raum.

Eintritt frei
Bitte Anmelden

SA

13.09.2025

19:00-20:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


ZWISCHEN-TANZ 

ZWISCHEN-TANZ 

Offene Probe als Aufführung // mit u.a. Henry Rauhut, Anne Felber, Lidy Mouw

Henry Rauhut sucht in seiner Tanzpraxis nach bestehenden Bewegungs-Mustern.
Daraus macht er seine eigenen Muster.
Klang und Licht installiert er zu einer weiteren Ausdrucks-Ebene.

In der offenen Probe testet er:
Wie wirkt sich die Anwesenheit vom Publikum aus?

Eintritt frei

SA

13.09.2025

20:00-22:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


Q-TANZ MIT ALIENS

Q-TANZ MIT ALIENS

Queere Tanzparty // mit DJ Parker (Uff’n Schwoof) und DJ Schwoch


Eintritt frei

SO

13.09.2025

13:00-15:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


IMPULS #4
VERSTÄNDNIS - KUNST

IMPULS #4
VERSTÄNDNIS - KUNST

Rundgang und Gespräch // mit Constanze Musterer, Kunsthistorikerin

Was ist Kunst für uns heute?
Was in unserem Leben hat unser Bild von Kunst beeinflusst?

Wir starten mit einem Rundgang durch die Ausstellung ZWISCHENSTAND KISSsss.
Dabei stellen wir uns Fragen:
Was verstehen wir unter Kunst?

Wird unser Blick auf die Kunst beeinflusst von 
>persönliche Erlebnisse
>die Familie
>die Gesellschaft
>die Politik?

Verändert Kunst vielleicht auch unser Leben?

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der deutsch-deutschen Geschichte – also von Ost und West.
Wir fragen: Wie wirken frühere politische und kulturelle Einflüsse heute noch?
Welche Erinnerungen und Sichtweisen auf Kunst sind geblieben?

Was ist verloren gegangen oder wird heute übersehen?

In ihrem Beitrag spricht sie über:
Den Unterschied zwischen persönlichen Geschichten mit der Kunst und der akademischen Kunstgeschichte.

Im Gespräch mit dem Publikum entsteht ein Austausch:
über Kunst, das eigene Leben – und darüber, wie wir Kunst als Raum für viele Meinungen und Erfahrungen verstehen können.

Constanze Musterer ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin.
Sie kennst sich aus mit unterschiedlichen Perspektiven auf die verschiedenen Kunstbereichen.
Sie untersucht politische Fragestellungen in der Kunst. Dazu gehört auch die Frage:
Was prägt unser Verständnis von Kunst?


SO

13.09.2025

15:30-17:00

Kunst- und Kulturhaus Rechenzentrum


Dortusstraße 46
14467 Potsdam


ZWISCHENLAGER KISSsss

ZWISCHENLAGER KISSsss

Abschluss Performance als Workshop  // h∀tschisi-∀rt

Abschlussworkshop.
In den 80er Jahren wurden Kunstwerke immer teurer. Das führt dazu:
Heute lagern wichtige Kunstwerke sicher verpackt in Spezialkisten. 
Und es sind mehr Kunstwerke als in den Museen.
Sie stehen dem Publikum nicht mehr zur Verfügung.

Riesige, geheime und abgeschottete Kunstsammlungen sind so enstanden. Für niemanden.
Sie sind zwischen gelagert.
Die Kunstwerke sollen an Wert gewinnen.
Für einige Wenige.
Die Kunstwerke werden vielleicht verkauft.
Unausgepackt bleiben sie weiter im Lager.
Die Transportkiste wird zum "Raum für Kunst".

Dem will h∀tschisi-∀rt etwas entgegen stellen.
Gemeinsam mit dem Publikum bauen wir unsere Ausstellung ab.
Was wollen wir verschenken?
Was wollen wir verkaufen?
Wass wollen wir verstecken?
Was wollen wir verpacken?
Wie verpacken? Warum verpacken?

Wir ziehen unseren weissen Handschuhe an und fragen:
Was soll bleiben und was soll gehen.

Alles findet sich zusammen und wird zur ZWISCHENLAGER- KISSsss Ausstellung 
Eintritt frei