
Karten bekommen
Manche Veranstaltungen haben eine genaue Zuschauerzahl.
Deswegen ist es wichtig, sich vorher anzumelden.
Wir brauchen folgende Angaben:
> Wieviele Karten brauchen Sie?
> Für welche Veranstaltung?
> Wie ist Ihr Name?
> Wie können wir Sie erreichen?
Karten bestellen Sie hier:
> Telefon: 0163 - 7227 265
> E-Mail: diana.schmidt@hatschisi.de
Wir melden uns bald bei Ihnen zurück.
Teilhabe
Das Theater-Labor H∀tschisi kann Teilhabe-Unterstützung anbieten.
Fast jede*r kann dabei sein.
Alle Menschen können die Aufführungen besuchen.
Das Theater-Labor überlegt sich wie.
Zum Beispiel:
> Es gibt eine Rampe im Raum-Bild.
> Jemand übersetzt in Gebärden-Sprache.
Veranstaltungsräume, Parkplätze, Sanitäranlagen
Das Theater-Labor H∀tschisi arbeitet im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum in Potsdam.
Dort finden manchmal Aufführungen statt.
Das Gebäude ist über eine Rollstuhl-Rampe zugänglich.
Auch ein Fahrstuhl ist da.
Genormte Toiletten für Menschen mit Behinderung sind leider noch nicht da.
Sie sind aber groß-zügig gestaltet.
Bislang hatten wir keine Probleme damit.
Art der Aufführungen, Proben und Treffen
Bei den Veranstaltungen gibt es keine Stille.
Bei den Proben werden manchmal ernste und schwierige Themen besprochen.
Dann entsteht eine angespannte und nachdenkliche Stimmung.
Wer eine Pause braucht:
> kann raus gehen
> kann sich zurück-ziehen
Für alle gibt es kostenlos Wasser.
Meistens auch Kaffee, Tee, Obst und Gebäck.
Sprache
Die Theater-Arbeit findet in deutscher Laut-Sprache statt.
Brauchen Sie eine andere Art der Sprache?
Das melden Sie uns bitte vorab.
Oft können wir für Übersetzung sorgen.