IMPULSREIHE - W a (h) r e L i e b e







IMPULSREIHE - W a (h) r e L i e b e
Die Veranstaltungen in der IMPULSREIHE W a (h) r e L i e b e :
l i e b e s l i e d / aşk şarkısı / milostný Song //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums // Can Mileva Rastovic, Kulturmanagerin
Das Ringlein sprang entzwei //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
André Lewski, Schauspieler und Regisseur
Abenteuer Sexualität //
Vortrag und Workshop //
Nina de Vries, Expertin für inklusiven Sex
Freundesliebe //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Lee Meir, Künstlerin & Marcus Steinweg, Philosoph
Liebe und Eifersucht //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Dr. Dominik Ülsmann, Psychologe
Lass mich zitternd vor Dir stehen //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Kerstin Michalke, Physio-Therapeutin & Lidy Mouw, Künstlerin
Einsam - Zweisam //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Prof Dr. Hans Blokland, Soziologe
Eva, Emma und Tessa //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Lidy Mouw, Künstlerin, Diana Schmidt, Heilpädagogin
Felsen, Zuckerhut oder Irrgarten //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Theda Giencke, Juristin und Anwältin.
Mehr Spaß am Sex //
Vortrag mit Gespräch // Anneliese Gehnrich, Rentnerin und Performerin & Henry Rauhut, Angestellter und Performer
Idee und Zusammenstellung
Lidy Mouw / Theater Labor H∀tschisi
Förderung
Aktion Mensch
Lidy Mouw / Theater Labor H∀tschisi
Förderung
Aktion Mensch
Die Impuls-Reihe steht am Anfang des laufenden Projekts mit dem Titel:
W a (h) r e L i e b e vom Theater-Labor H∀tschisi.
Die Impuls-Reihe ist eine Serie von Veranstaltungen.
Hier bekommt das Publikum Denk-Anstöße.
Das Projekt W a (h) r e L i e b e dauert 4 Jahre.
Zu Beginn gibt es Fragen:
> Was ist Liebe?
> Was ist Selbst-Bestimmtheit in der Liebe?
> Wie arbeiten wir künstlerisch zum Thema?
Das Labor entwickelt eine eigene Art Kunst zu verstehen.
Am Ende des Projekts bilden die H∀tschisis selber andere Menschen weiter.
Mit der Impuls-Reihe erforscht das Theater-Labor die W a (h) r e L i e b e .
So können die Teilnehmende eigene Ideen dazu entwickeln.
Ein Impuls ist ein Anschub.
Ein Impuls bringt Schwung in eine Sache.
Die Impulse kommen von Wissenschaftler*innen, Erfahrungs-Expert*innen und anderen, die sich mit dem Thema auskennen.
Sie sind wichtig um viele Ideen von Liebe zu bekommen.
> Was wissen die Expert*innen über die wahre Liebe?
> Was wissen sie über die Liebe als Ware?
> Was ist Liebe überhaupt?
In der IMPULSREIHE W a (h) r e L i e b e finden statt:
> Workshops
> Arbeits-Treffen
> Werkstatt-Treffen
> Vorlesungen
> Performances
> Aufführungen
Hier werden gezeigt:
> Kenntnisse
> Erfahrungen
> Sichtweisen
Es werden:
> Fragen gestellt
> Gespräche geführt
> Meinungen ausgetauscht
> Kunst gemacht
> Kunst gezeigt
Die größte Kunst wird es sein, eine einfache Sprache zu benutzen.
Eingeladen zur IMPULSREIHE W a (h) r e L i e b e sind:
> Mitglieder des Theater-Labor H∀tschisi
> Freund*innen des Theater-Labor H∀tschisi
> Das Publikum des Theater-Labors
> Andere Interessierte
Besucher-Information zur IMPULSREIHE W a (h) r e L i e b e :
> Der Eintritt ist frei
> Die Anzahl der Besucher*innen ist begrenzt
> Melden Sie sich an
> Benötigen Sie Assistenz für Ihren Besuch?
Sagen Sie uns das bei Ihre Anmeldung.
Die Veranstaltungen in der IMPULSREIHE W a (h) r e L i e b e :
l i e b e s l i e d / aşk şarkısı / milostný Song //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums // Can Mileva Rastovic, Kulturmanagerin
Das Ringlein sprang entzwei //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
André Lewski, Schauspieler und Regisseur
Abenteuer Sexualität //
Vortrag und Workshop //
Nina de Vries, Expertin für inklusiven Sex
Freundesliebe //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Lee Meir, Künstlerin & Marcus Steinweg, Philosoph
Liebe und Eifersucht //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Dr. Dominik Ülsmann, Psychologe
Lass mich zitternd vor Dir stehen //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Kerstin Michalke, Physio-Therapeutin & Lidy Mouw, Künstlerin
Unten Rum weil Oben Ohne //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Anne Brandt, Sexologin
Einsam - Zweisam (Arbeitstitel) //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Prof Dr. Hans Blokland, Soziologe
Was ist Liebe, Sokrates? //
Vortrag mit Beteiligung des Publikums //
Nora Kreft, Philosophin
Idee und Zusammenstellung
Lidy Mouw / Theaterlabor H∀tschisi
Förderung
Aktion Mensch
Lidy Mouw / Theaterlabor H∀tschisi
Förderung
Aktion Mensch